Standardtexte

Geändert am Do, 4 Sep um 10:04 VORMITTAGS

Standardtexte in PestScan anlegen und verwenden


In PestScan haben Sie die Möglichkeit, eigene Texte zu erstellen und diese sowohl in der Bürosoftware als auch in der mobilen App zu nutzen.


Abbildung 1: Allgemeine Einstellungen -> Texte


Um Standardtexte anzulegen, gehen Sie bitte wie folgt vor:

  1. Klicken Sie oben rechts auf das Zahnrad-Symbol (Allgemeine Einstellungen).

  2. Wählen Sie anschließend den Menüpunkt Texte aus.

  3. Klicken Sie auf Neu, um einen neuen Text hinzuzufügen.

  4. Tragen Sie den gewünschten Text ein und wählen Sie aus, in welchem Bereich der App er verwendet werden soll.

Sie können beliebig viele Standardtexte hinterlegen und diese flexibel in Ihren Prozessen einsetzen.


Abbildung 2: Allgemeine Einstellungen -> Texte anlegen





Standardtexte in der Büroumgebung


Nachdem Sie Standardtexte angelegt haben, können diese für die Titelseite des Besuchsberichts genutzt werden.

  1. Öffnen Sie dazu die Allgemeinen Einstellungen über das Zahnrad-Symbol.
  2. Wählen Sie den Menüpunkt „Besuchsbericht“ aus.
  3. Wenn Sie hier die Vorlage „Standard“ auswählen, können Sie dem Besuchsbericht eine Titelseite hinzufügen.
  4. Auf dieser Titelseite haben Sie die Möglichkeit, einen oder mehrere Ihrer zuvor angelegten Standardtexte zu platzieren.

                                                Abbildung 3: Allgemeine Einstellungen -> Besuchsberichte



Abbildung 4: Ausschnitt einer Titelseite von einem Besuchsbericht



So können Sie z. B. allgemeine Einleitungstexte, rechtliche Hinweise oder kundenfreundliche Erläuterungen automatisch auf dem Deckblatt jedes Besuchsberichts einfügen. Dadurch entsteht ein einheitliches Erscheinungsbild, und Sie sparen Zeit, da die Texte nicht bei jedem Bericht neu geschrieben werden müssen.




Standardtexte in der PestScan-App benutzen


Standardtexte, die in der Bürosoftware angelegt wurden, können auch in der PestScan-App genutzt werden – vorausgesetzt, Sie haben beim Anlegen angegeben, dass der Text in der App verfügbar sein soll, und zusätzlich eine Kategorie ausgewählt, an welcher Stelle in der App er erscheinen darf.


Die Nutzung in der App funktioniert dann wie folgt:

  1. Öffnen Sie in der App das entsprechende Textfeld.

  2. Dort erscheint ein zusätzlicher Button.

  3. Wenn Sie diesen anklicken, öffnet sich eine Liste mit allen Standardtexten, die für diesen Bereich freigegeben wurden.

  4. Wählen Sie einfach den gewünschten Text aus der Liste aus – dieser wird automatisch in das Textfeld übernommen.


                                    Abbildung 5: PestScan App - Arbeitsauftrag - Ende



                                    Abbildung 6: PestScan App - Standardtext auswählen



Auf diese Weise lassen sich häufig genutzte Formulierungen mit nur wenigen Klicks einfügen. Das spart Zeit, sorgt für einheitliche Texte und reduziert Tippfehler.




Haben Sie noch Fragen oder benötigen Sie Unterstützung?


Sollten Sie Fragen zur Einrichtung oder Nutzung der Standardtexte haben, stehen wir Ihnen selbstverständlich jederzeit gerne zur Verfügung. 


Kontaktieren Sie uns einfach – wir unterstützen Sie dabei, PestScan optimal für Ihr Unternehmen einzusetzen.

War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren